Filmreihe
WERKSCHAU FELIX TISSI // RÉTROSPECTIVE JAQUES DUTOIT
WERKSCHAU FELIX TISSI
Felix Tissi wurde 1955 in Schaffhausen geboren und lebt heute als freier Drehbuchautor und Regisseur in Bern. Von 1976–79 besuchte er die Filmschule in Wien. Danach realisierte er kurze und mittellange Spielfilme und arbeitete an verschiedenen Drehbüchern furs Kino- und Fernsehen (u.a. mit Clemens Klopfenstein, Urs Egger, Philip Gronig). Von 1985–96 war er gemeinsam mit Res Balzli und Dieter Fahrer Compagnon von Balzli & Cie Filmproduktion, welche u.a. Filme von Nicolas Humbert & Werner Penzel, Peter Liechti, Franz Reichle, Matthias von Gunten, Philip Gröning, Dieter Fahrer sowie vier Kinospielfilme von Felix Tissi produzierte und welche bis heute unter dem Namen Balzli & Fahrer GmbH weitergefuhrt wird. Filmografie: NOAH & DER COWBOY (1985), TILL (1988), AUS HEITEREM HIMMEL (1991), SCHLARAFFENLAND (1995), WHO'S NEXT? (1999). Spater widmete er sich essayistischen Filmen wie VIVA LA MUERTE (2000), FLASCHEN UND GÖTEER (2003) und DESERT - WHO IST THE MAN? (2007), ehe er sich nun mit WELCOME TO ICELAND (2016) wieder dem Spielfilm zuwendet. In dieser Werkschau werden nebst seinem letzten Film vier seiner frühen Werke endlich wieder auf Grossleinwand zu sehen sein.
RÉTROSPECTIVE JAQUES DUTOIT
Jaques Dutoit lebt heute zwischen Biel und Paris und war 1986 Gründungsmitglied des Filmpodiums. Er war auch Filmkritiker beim Journal du Jura und unterrichtete lange Zeit alte Sprachen, Film und Theater am Gymnase français in Biel. Wir zeigen seine seit 1970 realisierten Filme und auch seinen neuesten Film EN QUÊTE. Bei jeder Vorstellung gibt es die Möglichkeit, den Regisseur zu treffen.