Filmreihe
REGARDS SUR LE CINÉMA ARABE
13/01 – 14/02/2017
Das Filmpodium Biel/Bienne wirft mit einer Selektion aus dem 3. Arab Film Festival aus Zürich einen Blick auf die neuesten Filmproduktionen aus dem arabischen Raum.
Unter andrem zu sehen sein, werden die romantische Komödie HALAL LOVE aus Libanon, der ägyptische Thriller NAWARA und die dramatische Komödie DÉGRADÉ aus Palästina.
Zudem ist um den Valentinstag der Film BARAKAH MEETS BARAKAH programmiert, eine lustige Komödie aus Saudi Arabien. Parallel zu diesem Programm finden zwei Veranstaltungen mit anderen Themen statt:
- MANGEL TROTZ ÜBERFLUSS: In Zusammenarbeit mit der Gruppe GFS des Arbeitskreises für Zeitfragen wird der Film LET’S MAKE MONEY gezeigt. Der Film wird in zwei Teilen gezeigt, jeweils umrahmt von einer Podiumsdiskussion: Am 30.1. um 18 Uhr sitzt Dominik Gross, Experte für internationale Finanz- und Steuerpolitik auf dem Podium und am 6.2. ist die Entwicklungsökonomin Mascha Madörin anwesend. Dazu sind weitere Filme die sich mit der Finanzindustrie beschäftigen im Programm.
- VIDEOKUNST: Die Künstlerinnen Susanne Brändli und Ingrid Wyss präsentieren am Sonntag 22.1. um 11 Uhr eine Sammlung ihrer Videowerke. Im Anschluss findet ein Apéro statt.
Eine Vorpremiere ist auch im Programm: Am 3.2. wird Heidi Specogna ihren neuesten Film CAHIER AFRICAIN präsentieren. Auf dem Podium wird sie im Gespräch mit Alexandra Karle von Amnesty International von ihren langjährigen Erfahrungen in Zentralafrika erzählen. Anschliessend Apéro.