Filmreihe

23. März–26. April

LA MÉDECINE À L’ÉCRAN // REGARDS SUR L’UKRAINE

Aus aktuellem Anlass widmet sich das Filmpodium Biel/Bienne der Ukraine und zeigt zum einen Sergei Loznitsas zwei letzten Filme:

MAIDAN, ein wirkmächtigen Zeitdokument jener zivilen Unruhen, die im Winter 2013/14 am Kiewer Maidan losbrachen. Konsequent gefilmt am zentralen Schauplatz des Geschehens.

In 13 kaleidoskopartigen, absurden Vignetten zeigt Loznitsa ein Land, das zwischen informellen Machtstrukturen, Korruption und Fake News zerrieben wird. Die medienkritische und hochpolitische Farce DONBASS eröffnete 2018 in Cannes die Sektion „Un Certain Regard“ und wurde von der internationalen Presse als Meisterwerk gefeiert.

Und zum andern, ebenfalls zur Zeit der Euromaidan-Aufstandes in Kiew spielt der hochaktuelle und vielerorts als der beste Schweizer Film seit langem bezeichnete Film OLGA, der die Zerrissenheit einer jungen talentierten ukrainischen Turnerin im Exil in Magglingen erzählt.

Glücklicherweise beschäftigt uns nicht ausschliesslich der Krieg. Der Frühling der Pandemie ist angebrochen, wir gehen vermehrt raus, haben etwas Distanz zum Virus erlangt und wieder etwas mehr Freiraum und Musse, uns dem Thema Medizin in seiner ganzen Breite anzunehmen. Das Filmpodium Biel/Bienne startet heute in Zusammenarbeit mit dem Spitalzentrum Biel eine Filmreihe, die verschiedenste Aspekte der Gesundheit beleuchtet.Wir sind stolz darauf, einen frohen, sensiblen, zärtlichen, aber auch herzzerreissenden thematischen Fächer aus dem aktuellen Filmschaffen präsentieren zu können.ET DEHORS LA VIE CONTINUE bringt uns an der Hand der beiden Notfallpfleger Éric und Frédérique in das Herz eines Spitals, einen Ort, wo oftmals das Leben beginnt, aber auch endet.

Im Film LES GUÉRISSEURS kommen Tag für Tag Patient/innen vorbei, die den alten Landarzt bitten, die grossen und kleinen Wunden ihrer Seele und ihres Körpers zu heilen, doch dieser möchte nach 40 Jahren seine Praxis abgeben. Durch die Untersuchung der Körper und die Erforschung der tiefsten Winkel der menschlichen Psyche skizziert LES GUÉRISSEURS in der Gegenwart die Umrisse der Medizin von morgen und webt das Porträt eines Gesundheitssystems, das sich im Wandel befindet.

 DE SON VIVANT ist ein sensibles, zärtliches, auch herzzerreißendes Werk mit Catherine Deneuve, das uns mitnimmt auf eine ergreifende Reise des Abschiedes, des Gehens und Loslassens.

Das neuste Werk, VISION - AUS DEM LEBEN DER HILDEGARD VON BINGEN, der vielfach preisgekrönten Drehbuchautorin und Regisseurin Margarethe von Trotta ist eine magische Reise in die Vergangenheit, die – dank der zeitlosen Strahlkraft Hildegard von Bingens – eine Brücke öffnet in unsere Zeit; ein einfühlsames, atmosphärisch dichtes Porträt einer aussergewöhnlich begabten, mutigen und visionären Frau.

Mit faszinierenden animierten Zwischensequenzen erzählt RADIOACTIVE (MARIE CURIE) von der Lebens- und Wirkungsgeschichte Marie Curies, der einzigen Frau, die in zwei Disziplinen den Nobelpreis gewann und in einer Männerdomäne dennoch zeitlebens um Anerkennung ringen musste.

 BLAUER MÄRZ - MARS BLEU 2022In Zusammenarbeit mit DER ORT und BLUE COMMUNITY feiert das Filmpodium Biel/Bienne vom 24.-27.03. den Blauen März während vier Tagen mit vier Filmen zum Thema Wasser.

Keine Resultate