Unschätzbare Wälder

Der Film lässt uns in das Herz der Schweizer Wälder und ihrer über 150-jährigen nachhaltigen Bewirtschaftung eintauchen, zusammen mit den Menschen, die sie täglich mit Leben füllen.
Nach und nach zeigt der Film die Grenzen dieses idealen Beispiels auf, indem er die Forstwirtschaft der Schweiz mit den Bedürfnissen ihrer Bürger vergleicht, die sich auf andere Wälder wie den Amazonas auswirken. Ein kritischer Blick, der westliche Werte und Gewissheiten in Frage stellt angesichts der dringenden Notwendigkeit, diesen Schatz unseres Planeten zu erhalten.
Im Anschluss an die Vorführung findet eine Diskussion mit der Regisseurin Orane Burri sowie Peter Kunz, Mitglied der Interessengruppe Berner Wälder, statt. Gemeinsam besprechen sie, wie die Zivilgesellschaft einen entscheidenden Beitrag zur Sensibilisierung für den Schutz dieses Ökosystems leisten kann. Das Gespräch wird moderiert von Matthieu de Dardel, Journalist bei Telebielingue.
In Kooperation mit dem NMB Neues Museum Biel im Rahmen der Ausstellung „Schatzkammer Wald“.
CHF 5.– Ermässigung auf den Kinoeintritt mit einem Museumsticket.Mit einem Filmpodium-Ticket vom 21.08. bis 30.09. gibt es CHF 3.– Rabatt an der Museumskasse des NMB (bis Ende September gültig).
