Cycle de films
CINEMA ITALIANO / BERNER FILMPREIS FESTIVAL
Le nouveau cycle du Filmpodium Biel/Bienne offre un programme riche et diversifié. Du 25 septembre au 28 octobre le lever du rideau relèvera une sélection des meilleurs films présentés au Fantoche, le festival du film animé, est établie par un jury professionnel et le public. FANTOCHE ON TOUR / BEST KIDS s'arrêtera à Bienne le 26 septembre. fantoche.ch/en/best-fantoche En parallèle nous déroulons le tapis rouge pour les meilleurs films bernois de l’année 2015 ! L’Office de la culture du canton Berne décerne chaque année le Prix du cinéma bernois, doté d’une somme de 60’000 francs. De nombreux films se sont portés candidats au concours et le jury composé d’experts a sélectionné les meilleurs d’entre eux. Dans le cadre du FESTIVAL DU PRIX DU CINEMA BERNOIS au Filmpodium Biel/Bienne vous avez l'occasion de découvrir les 15 films parmis lesquels HEIMATLAND (26.10), un film dont on a beaucoup parlé à Locarno. www.bernerfilmpreisfestival.ch/fr/le-festival/sur-le-festival Le coeur du nouveau cycle représentent 5 films italiens sorties en salles cette années. Sous le titre CINEMA ITALIANO nous offrons un aperçu de la production cinématographiques italienne. CHE STRANO CHIAMARSI FEDERICO, par exemple, est un hommage à Federico Fellini, raconté par Ettore Scola à l’occasion du vingtième anniversaire de la disparition du réalisateur italien. Ou encore IN GRAZIA DI DIO, une histoire de quatre femmes qui habitent en Italie de sud et qui se battent contre la fermeture d'une usine familiale. www.cinema-italiano.ch/cinema-italiano/
Im neuen Zyklus wartet das Filmpodium Biel/Bienne mit einem vielseitigen Programm für Jung und Alt auf . Vom 25. September bis zum 28. Oktober heisst es nämlich während des BERNER FILMPREIS FESTIVALS Vorhang auf für die besten Berner Filme des Jahres 2015. Das Amt für Kultur des Kantons Bern verleiht jährlich den mit 60'000 Franken dotierten Berner Filmpreis. Viele Filme haben sich dieses Jahr darum beworben - die besten davon hat die Expertenjury für die Sélection ausgewählt. Diese Sélection von insgesamt 15 Lang- und Kurzfilmen wird unserem Publikum gezeigt. Darunter sind auch HEIMATLAND, ein Film, der in Locarno für Furore sorgte, WIR MITBÜRGERINNEN von Perla Ciommi, oder CONFUSION von Laurent Nègre. www.bernerfilmpreisfestival.ch
Den Kern des kommenden Zyklus macht aber die Reihe CINEMA ITALIANO aus, die uns einen Einblick in das aktuelle Filmschaffen Italiens gibt. So z.B. in CHE STRANO CHIAMARSI FEDERICO, einer Art Hommage an Federico Fellini, erzählt von Ettore Scola anlässlich des 20. Todestages des grossen Künstlers. Oder aber in IN GRAZIA DI DIO, einer Geschichte von vier Frauen in Süditalien, die um ihre Existenz kämpfen, als ihrer kleinen Textilfabrik die Schliessung droht. In SMETO QUANDO VOGLIO begleiten wir Pietro Zinni, 37, einen genialen Neurobiologen, der wegen Kürzungen seine Stelle an der Universität verliert. Aber was soll einer tun, der sein Leben lang nur studiert und geforscht hat? Vielleicht dies: eine kriminelle Vereinigung gründen, wie sie die Welt noch nie gesehen hat. Pietro rekrutiert die besten unter seinen ehemaligen Kollegen, die ebenfalls gefeuert wurden und nun am Rand der Gesellschaft ihr Dasein fristen. www.cinema-italiano.ch/cinema-italiano/
Parallel ist auch FANTOCHE, das internationale Filmfestival für Animationsfilm zu Gast im Filmpodium. Jedes Jahr werden am Fantoche die allerbesten animierten Kurzfilme von einer Fachjury und vom Publikum gekürt. Das Festival schickt diese Filme auf Tournee durch die Schweiz: Sie reisen von Kino zu Kino und verbreiten mit visuellen Feuerwerken den Animationsvirus. FANTOCHE ON TOUR macht am 26. September in Biel halt. www.fantoche.ch/en/best-fantoche